Mittwoch, 15. März, 11 Uhr: „Mein wunderbares Ich“
Die aus der „Sendung mit der Maus“ und als „Wissen macht Ah!“-Moderatorin bekannte Clarissa Corrêa da Silva liest auf Einladung des Literaturhauses Heilbronn am Mittwoch, 15. März um 11 Uhr im Festsaal des Restaurants Trappensee aus ihrem Kindersachbuch „Mein wunderbares Ich. Was mich ausmacht und welche Rolle die Gene dabei spielen“. Darin geht sie der faszinierenden Frage nach, warum wir so sind, wie wir sind und erläutert so den Zusammenhang zwischen Genen und Persönlichkeitsentwicklung. Die Lesung richtet sich an Kinder ab 10 Jahren. Es gibt noch wenige Restkarten für Erwachsene für 5 Euro.
Humorvoll, inspirierend und kindgerecht erklärt da Silva wie Vererbung funktioniert, welche Faktoren die Identität beeinflussen und dass wir nicht nur von unseren Genen bestimmt werden, sondern auch von unserer Umwelt – und sogar von Erfahrungen, die Generationen vor uns gemacht haben. Anschaulich und auf Augenhöhe führt Clarissa Corrêa da Silva in die neue Wissenschaft der Epigenetik ein.
Clarissa Corrêa da Silva, 1990 in Berlin-Steglitz geboren, wuchs in Berlin auf. Nach dem Gymnasium ging sie für fünf Jahre nach São Paulo, kehrte für ihr Studium der Kommunikationswissenschaften und Medienmanagement wieder zurück nach Deutschland. Seit 2016 moderiert Corrêa da Silva Kindersendungen im KIKA wie „Sendung mit der Maus!“, „Kummerkasten“ und seit 2018 an der Seite von Ralph Caspers die Kinderserie „Wissen macht Ah!“. Corrêa da Silva lebt in Berlin.
Die Lesung findet im Festsaal des Restaurants Trappensee statt.
Es gibt noch wenige Tickets für Erwachsene für 5€. Sie sind hier erhältlich.