Herausgeberin Anke Heimberg im Gespräch
85 Jahre nach seinem Verbot ist der Roman „Gast in der Heimat“ von Victoria Wolff 2021 erstmals in Deutschland erschienen. Die Herausgeberin Anke Heimberg stellt ihn am Dienstag, 14. März, 19 Uhr, in der VHS im Deutschhof vor.
„Gast in der Heimat“ war bereits der vierte Roman der gebürtigen Heilbronnerin Victoria Wolff (1903-1992), aber der erste, den sie im Exilverlag Querido in Amsterdam veröffentlichte. Das autobiografisch geprägte Buch erschien bereits 1935 – da konnte die Autorin nicht wissen, was in Nazi-Deutschland noch alles geschehen sollte. Aber sie schildert sehr genau, wie sich die Stadtgesellschaft des beschaulichen Städtchens, unschwer als Heilbronn zu erkennen, der menschenverachtenden NS-Ideologie unterwirft und wie verachtungsvoll sie ihre eben noch hochgeschätzten Mitglieder behandelt.
Die Teilnahme kostet 7 Euro, für Schülerinnen und Schüler und Studierende ist der Eintritt frei. Bei der Veranstaltung kooperieren die Stadtbibliothek Heilbronn, Volkshochschule Heilbronn und das Literaturhaus Heilbronn.