Malerei, Zeichnungen, Grafiken und Installationen
Mit der Doppelausstellung „Resonanz“ geht das Ausstellungsjahr 2023 auf der Inselspitze weiter. Sie zeigt Malerei, Zeichnungen, Grafiken und Installationen von Diethelm Wonner und seiner Tochter Barbara Wonner. Zur Vernissage am Samstag, 11. März, 18.30 Uhr, begrüßt Bürgermeisterin Agnes Christner und Katrin Gilliar führt im Beisein der beiden Künstler in die Ausstellung ein. Natasa Rikanovic umrahmt mit Gesang und Performance.
Die Ausstellung ist bis zum 16. April donnerstags und freitags von 16 bis 19 Uhr und am Wochenende von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Zu den Öffnungszeiten ist je einer der Künstler anwesend.
Am Samstag, 1. April, bietet Barbara Wonner ab 15 Uhr einen dreistündigen Workshop zu abstrakter Malerei auf Spendenbasis an. Malmaterial und Papier sind vorhanden. Die Teilnahme ist auf zehn Personen begrenzt. Anmeldung über Diethelm Wonner, Telefon 0170 38074074 oder per E-Mail an wonnergrafik@t-online.de.
Zu den Künstlern
In ihren Arbeiten setzt sich Barbara Wonner in intuitiver Zeichnung und Malerei mit dem Zusammenspiel einzelner Bildfragmente auseinander. Jedes Bildelement versteht sich aus dem Zufall heraus, als Voraussetzung eines weiteren zur Findung der Gesamtkomposition. Diese Symbiose der einzelnen Bildteile lässt für die Künstlerin den Versuch zu, Beziehungen im Bild entstehen zu lassen und gleichzeitig in der Bildkomposition eine Freiheit zu schaffen, in der alles möglich sein kann, sowohl für die Betrachterinnen und Betrachter als auch für die Künstlerin selbst.
Zentrales Thema in Diethelm Wonners Werken ist der Mensch mit seinen Empfindungen wie Freude, Angst und Zweifel an den Alltagszwängen. In seinen skizzenhaften Zeichnungen und Grafiken konzentriert er sich auf Daseinsmomente des Menschen im sozialen Gefüge seiner Lebensräume. Sein expressiv gestischer Zeichen- und Malduktus verleiht den Bildern Kraft und Spontaneität. Die Bildsprache ist weitgehend monochrom schwarz-weiß, grafisch.